Blaues_Rad_Gauting_ST_Josef_In
Blaues_Rad_Pöcking_54

Blaues Rad für Kinderrechte

Habt ihr schon ein blau angemaltes Fahrrad in eurer Gegend entdeckt? Mit unserer neuen Aktion „Blaues Rad für Kinderrechte“ machen wir im gesamten Landkreis auf die Bedeutung der Kinderrechte aufmerksam.

Blau ist die Farbe der Kinderrechte

Im Rahmen von Praktika beim Kinderschutzbund gestalteten Jugendliche im Juni und Juli die ersten Fahrräder in leuchtendem Blau. Diese „Blauen Räder“ stehen symbolisch für Kinderrechte – sie werden nach und nach in allen Gemeinden des Landkreises Starnberg aufgestellt.

Die blauen Fahrräder haben für uns eine besondere Bedeutung. Blau ist die Farbe der Kinderrechte und des Kinderschutzbundes. Ein Fahrrad ist ein alltägliches Fortbewegungsmittel – so selbstverständlich, wie auch Kinderrechte es in unserer Gesellschaft sein sollten!

Wir wünschen uns, dass Kinder und Jugendliche gesehen werden und sich aktiv für ihre Rechte, für Kinderschutz, Mobilität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetzen.“

Blauer Einsatz im ganzen Landkreis

Bereits kurz nach dem Start waren die ersten Blauen Räder in mehreren Gemeinden zu sehen:

  • In Herrsching wurden im Rahmen des Ferienprogramms gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen mehrere Räder gestaltet und öffentlich aufgestellt.

  • In Pöcking sind ebenfalls mehrere Blaue Räder im Ortsbild zu finden.

  • Auch in Gauting und Weßling sind die blauen Räder zu entdecken. 

  • Weitere Standorte – etwa in Wangen und Starnberg – folgen in Kürze.

Zeichen für Kinderrechte – dauerhaft sichtbar

Im Herbst 2025, rund um den 20. November – den Internationalen Tag der Kinderrechte, wird die Aktion mit weiteren Aktivitäten fortgesetzt. Die Blauen Räder werden regelmäßig gepflegt und mit neuen Informationsschildern ausgestattet, um dauerhaft im öffentlichen Raum präsent zu bleiben – als sichtbares Zeichen für Kinderrechte, Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Miteinander.